Herzlich Willkommen,
es freut mich, dass Sie meine Internetseite besuchen. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu meiner Arbeit im Deutschen Bundestag und vor Ort als Ihr direktgewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Heilbronn.
Es ist mir eine große Ehre und Verpflichtung zugleich, mich für unsere Heimat und unser Deutschland in Berlin einsetzen zu dürfen.
Seit 2017 darf ich den Wahlkreis Heilbronn als direktgewählter Bundestagsabgeordneter in Berlin vertreten. Das Direktmandat ist mein Auftrag, mich mit ganzer Kraft für den Wahlkreis Heilbronn und seine Einwohnerinnen und Einwohner einzusetzen. Sehr gerne würde ich mich auch nach der Wahl im Februar 2025 weiter mit ganzer Kraft für unsere Heimat einsetzen.
Unsere Heimat bildet quasi ganz Deutschland ab: Mit einem städtischen Teil und weiten ländlichen Räumen, mit einem hohen industriellen Anteil in der regionalen Wirtschaft, aber auch mit modernen Dienstleistungsangeboten, mit Handwerk, aber auch mit großen Anteilen der Landwirtschaft und des Weinbaus.
Nach drei Jahren chaotischer Ampel-Regierung braucht Deutschland einen Politikwechsel. Besonders in den Bereichen Wirtschaft, Migration, Innere Sicherheit und bei den Themen Bürgergeld und Cannabis-Legalisierung braucht es eine konsequente Wende. Welche Schritte wir als Union als erstes konkret angehen wollen, um Deutschland wieder nach vorne zu bringen, finden Sie weiter unten in der Kategorie POLTIKWECHSEL zusammengefasst. Deutschland kann es nämlich besser.
Als ihr Wahlkreisabgeordneter freue ich mich, wenn Sie mit Ihren Anliegen und Ihren Ideen auf mich zukommen – hier über das Kontaktformular, aber auch gerne telefonisch oder persönlich in meinem Wahlkreisbüro. Am meisten freue ich mich auf die persönlichen Begegnungen mit Ihnen.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Alexander Throm MdB
Unser Land rutscht immer weiter in die Rezession, zwei Jahre hintereinander schrumpft die Wirtschaft. Das hat es in der Geschichte der Bundesrepublik bisher erst ein einziges weiteres Mal gegeben, und zwar in den Jahren 2002 und 2003, als die Bundesregierung rot-grün war. Als Union werden wir dafür sorgen, dass Deutschland ein starkes Industrieland bleibt. Dazu gehört auch eine starke Automobilindustrie. Sie ist eine Kernindustrie für unsere Region und schafft nicht nur viele gut bezahlte Arbeitsplätze, sondern treibt auch Innovationen in unserem Land voran. Dafür stehen wir als CDU:
• Wir entlasten vor allem Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen. Dafür passen wir den Einkommensteuertarif an. Unser Ziel für die Sozialversicherungsbeiträge: Wir wollen uns wieder auf die 40 Prozent hinbewegen.
• Wir stellen Überstundenzuschläge bei Vollzeitarbeit steuerfrei. Wer freiwillig mehr arbeiten will, soll mehr Netto vom Brutto haben.
• Wir führen eine Aktivrente ein. Wer über das gesetzliche Rentenalter hinaus freiwillig weiterarbeitet, bekommt sein Gehalt bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei.
• Wir senken die Unternehmenssteuerbelastung auf maximal 25 Prozent, schaffen den Rest-Soli ab und verbessern Abschreibungen und Verlustverrechnung.
• Wir beseitigen mit Entrümpelungsgesetzen und Bürokratie-Checks überflüssigen Papierkram. Statistikpflichten und Doppelstrukturen bauen wir ab.
• Wir stoppen Belastungen: Das nationale Lieferkettengesetz schaffen wir ab.
• Wir erhöhen die Pendlerpauschale. So stärken wir unsere Leistungsträger im ländlichen Raum.
• Wir stehen zum Auto, zur Automobilindustrie und zur Technologieoffenheit. Das Verbrenner-Verbot muss rückgängig gemacht werden. Für die E-Mobilität muss die Ladeinfrastruktur angemessen ausgebaut werden.
Die jüngste polizeiliche Kriminalstatistik zeigt es schwarz auf weiß: Die Gewaltkriminalität in Deutschland steigt seit dem Antritt der Ampelregierung in einem besorgniserregenden Ausmaß. Besonders hoch ist der Anteil der Tatverdächtigen ohne deutschen Pass. Als CDU werden wir Polizei und Justiz deutlich stärken, damit die Bürgerinnen und Bürger wieder Vertrauen in den Rechtsstaat haben. Auch die Gefahr durch den Islamismus und islamistische Terroranschläge in Deutschland ist so groß wie nie zuvor. Die Ampel-Regierung verweigerte den Sicherheitsbehörden aus angeblichem Datenschutz die notwendigen zeitgemäßen Befugnisse, etwa zum Kampf gegen Terrorismus und Kindesmissbrauch. Dieser Datenschutz der Ampel verkommt damit zu einem Täterschutz. Als CDU sorgen wir dafür, dass unsere Sicherheitsbehörden jetzt umfassend gestärkt werden – für den Schutz der Bevölkerung.
• Wir wollen unsere Einsatzkräfte besser schützen. Angriffe auf diejenigen, die uns schützen, werden wir härter bestrafen. Auch die Angehörigen der Gesundheitsberufe nehmen wir in diesen Schutz auf.
• Polizistinnen und Polizisten müssen gut ausgerüstet sein, damit sie uns und sich selbst gut schützen können. Dafür sorgen wir, etwa durch die flächendeckende Ausstattung mit Distanz-Elektro-Impulsgeräten (TA-SER) und die Verwendung von Bodycams – auch bei Einsätzen in Wohnräumen.
• Wir haben Vertrauen in unsere Sicherheitsbehörden. Wo es Vorwürfe gegen sie gibt, müssen diese durch Staatsanwaltschaften und Gerichte aufgeklärt werden. Sonderermittler, wie den von der Ampel eingerichteten Polizeibeauftragten des Bundes, schaffen wir ab. Die Einführung einer Kennzeichnungspflicht für Bundespolizisten lehnen wir ab. Wir verpflichten sie auch nicht, anlässlich einer Kontrolle eine Kontrollquittung auszustellen. Wir brauchen unsere Sicherheitsbehörden im Kampf gegen die Kriminalität und nicht mit der Bürokratie.
• Wir verpflichten die Internetanbieter zur Speicherung der IP-Adressen im Kampf gegen schwere Straftaten wie Terrorismus und Kindesmissbrauch. Gegen jede Form der Gewalt gegen Kinder gehen wir konsequent vor – auch im Netz.
• Wir fordern die Befugnis zur Online-Durchsuchung für den Verfassungsschutz, um beispielsweise einen bevorstehenden Terroranschlag verhindern zu können.
• Wir setzen mehr Videokameras sowie Systeme zur automatisierten Gesichtserkennung an Brennpunkten und Gefahrenorten ein. Straftäter dürfen nicht einfach so davonkommen.
• Wir verschärfen das Strafrecht und beschleunigen Verfahren. Die Strafe muss der Tat auf dem Fuße folgen.
• Wir setzen verstärkt auf die elektronische Fußfessel. Gewalttäter gegen Frauen müssen gestoppt werden.
Als CDU wollen wir die Kontrolle über die Migration zurückerlangen, die in den letzten drei Jahren unter der gescheiterten Ampel-Regierung außer Kontrolle geraten ist. Wir haben in den vergangenen drei Jahren zahlreiche konkrete und umsetzbare Maßnahmen vorgeschlagen, um dieses Ziel zu erreichen. Klar ist: Wir brauchen die Zuwanderung von gut qualifizierten Fachkräften. Nur eine hohe Qualifikation sorgt für eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt und vermeidet eine Einwanderung in das Sozialleistungssystem. Aber: Wir wollen einen Stopp der unkontrollierten Migration und eine Begrenzung der humanitären Migration auf ein Maß, das die Möglichkeiten und die Integrationsfähigkeit Deutschlands nicht überfordert und zugleich unserer humanitären Verantwortung gerecht wird. Worauf es jetzt vor allem ankommt:
• Wir kontrollieren die deutschen Staatsgrenzen und setzen konsequente Zurückweisungen an der Grenze durch. Wir müssen wieder selbst entscheiden, wer zu uns kommt und wer bleiben darf.
• Wir beschleunigen Asylverfahren und Rückführungen. Dazu erklären wir weitere Länder zu sicheren Herkunftsländern und schieben Gefährder und Straftäter auch wieder nach Syrien und Afghanistan ab.
• Wir richten Sozialleistungen für Ausreisepflichtige an dem von Gerichten aufgestellten Grundsatz „Bett, Brot und Seife“ aus. Bei der Bezahlkarte machen wir keine Abstriche.
• Wir fordern einen Ausreisearrest für ausreisepflichtige ausländische Straftäter und Gefährder.
• Wir setzen den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten aus und beenden alle freiwilligen Aufnahmeprogramme.
• Wir wollen das europäische Asylrecht ändern und kennen unsere humanitäre Verantwortung. Jeder, der in Europa Asyl beantragt, soll in einen sicheren Drittstaat überführt werden, dort sein Verfahren durchlaufen und dort bei Bedarf Schutz finden.
• Den neu geschaffenen Spurwechsel aus der irregulären in die reguläre Migration und immer weiter ausufernde Bleiberechte für ausreisepflichtige Personen wie zum Beispiel das Chancenaufenthaltsrecht wollen wir rückgängig machen.
• Wir legen im Aufenthaltsrecht fest, dass bei bestimmten Delikten jede Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe zu einer Regelausweisung führt – insbesondere bei Straftaten gegen Leib und Leben und gegen die sexuelle Selbstbestimmung, bei Widerstand und einem tätlichen Angriff gegen Polizeibeamte, bei Aufruf zur Abschaffung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, bei Billigung terroristischer Straftaten und bei antisemitischen Straftaten.
Die Sozialpolitik der Ampel läuft völlig aus dem Ruder. Aktuell beziehen 1,7 Millionen erwerbsfähige Arbeitslose Bürgergeld, also Menschen, die arbeiten könnten, es aber nicht tun. Seit 2022, seit das Bürgergeld Hartz IV abgelöst hat, bedeutet dies einen Anstieg von 200.000. Auch die Zahl der Bürgergeldempfänger, die keinen deutschen Pass haben – fast die Hälfte aller Bezieher – ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Als CDU wollen wir Menschen wieder in Arbeit bringen und ihnen ermöglichen, sich selbst zu versorgen. Dazu werden wir, noch stärker als früher, zum Prinzip des Forderns und Förderns zurückkehren. Wer arbeiten kann, muss für seinen eigenen Lebensunterhalt aufkommen. Wer Hilfe braucht, bekommt Hilfe. Auch das gehört zur sozialen Gerechtigkeit. Dazu schaffen wir das sogenannte „Bürgergeld“ ab und ersetzen es durch eine Neue Grundsicherung. Fördern und Fordern muss immer gelten.
Wer Cannabis aus nichtmedizinischen Gründen konsumiert, gefährdet seine Gesundheit. Insbesondere bei jungen Menschen drohen gravierende Risiken in der Entwicklung. Wer Cannabis legalisiert, entzieht sich seiner Verantwortung im Gesundheits- und Jugendschutz. Cannabis ist eine Einstiegsdroge, die zum Konsum anderer Drogen verführt. Wer es einfacher macht, Cannabis als Einstiegsdroge zu erwerben und zu besitzen, der schwächt die generelle Suchtprävention. Es ist unverantwortlich, den Gesundheitsschutz der Bevölkerung einem vermeintlichen Zeitgeist zu opfern. Die Ampel ist mit ihrem Cannabis-Gesetz gescheitert. Es begrenzt weder den Konsum, noch drängt es den Schwarzmarkt zurück. Stattdessen schützt es Dealer, setzt unsere Kinder und Jugendlichen dem Drogenkonsum und der Sucht aus und wir erleben brutale Bandenkriege. Die Cannabislegalisierung ist ein Konjunkturprogramm für die organisierte Kriminalität. Die Legalisierung dieser Droge nehmen wir deshalb zurück.
🗣️ Heute war ich zu Besuch an der Josef-Schwarz-Schule / JSS in Heilbronn📍und habe im Rahmen einer #Podiumsdiskussion mit über 100 Schülerinnen und Schülern sowie den weiteren Bundestagskandidaten über verschiedenste Themen rund die anstehende Bundestagswahl 🗳️ diskutiert. Im Mittelpunkt standen dabei insbesondere die Vorhaben und Ziele der einzelnen Parteien. 📝 Die Bandbreite an Themen war dabei groß. So haben wir unter anderem über die Innere Sicherheit 👮♂️, Außenpolitik 🌎, Wirtschaft 🏭 und vieles mehr gesprochen. Vielen Dank für das große Interesse und die super Diskussion! 🙌 @jss.heilbronn @jss.erlenbach Am 23. Februar ist #Bundestagswahl 🗳️: Eure Stimme für Alexander Throm! #diskussion #josefschwarzschule #heilbronn #throm #cdu #wahlkreis267 #btw25 #bundestagswahl
mehr👉 Kommen Sie dazu und diskutieren Sie mit: heute um 18 Uhr im Sportheim des SF Obertalheim (Weschental 20, 72160 Horb) ❓Wie können wir die Terrorismusbekämpfung effektiv gestalten? Welche Rolle spielt der Datenschutz in unserer Sicherheit? Wie können Polizeikräfte und Sicherheitsdienste optimal ausgestattet und unterstützt werden? Ich freue mich auf einen spannenden Austausch❗️
mehrAlex-Bulli ON TOUR! 🚍🔥 Der Countdown ⏰ läuft: In 5️⃣ Wochen ist Bundestagswahl 🗳️. Lasst uns gemeinsam unser Land wieder nach vorne bringen! Wir wollen unser Deutschland wieder sicher, stark und zukunftsfest machen. Hierfür & für unsere Ideen 💡 werben wir in den nächsten Tagen und Wochen im ganzen Wahlkreis Heilbronn. Ich freue mich auf die Gespräche und den Austausch mit Ihnen! Lasst uns JETZT gemeinsam die Politikwende angehen! 🚀 . . . #zukunft #deutschland #heimat #wiedernachvorne #merz #CDU #aufbruch #bulli #btw25 #politikwende
mehrDiese Umfrage beweist: Der Einzug der FDP in den Bundestag ist der Garant dafür, dass nur eine 3er-Koalition möglich ist. Das braucht niemand Bundestagswahl: Union rutscht in Umfrage unter 30-Prozent-Linie ? keine Mehrheit für Schwarz-Rot - WELT https://t.co/Jxq3wUO52h
mehrAlex-Bulli ON TOUR! 🚀 Heute waren wir mit vielen Helfern vor Ort in der Heilbronner Innenstadt 📍, um mit Ihnen und Euch ins Gespräch zu kommen. 👉 Vielen Dank für die vielen guten Gespräche und das positive Feedback! In knapp 5️⃣ Wochen entscheiden die Wählerinnen und Wähler 🗳️ darüber, wie es in unserem Land weitergeht. Wir treten mit unseren Ideen 💡 an, um unser Deutschland 🇩🇪 wieder zukunftsfest, sicher 👮♂️und wirtschaftlich 🏭 stark zu machen! . . . #zukunft #btw25 #heilbronn #heimat #CDU #deutschland #bulli
mehrPlatz 1! 🥇 Die Heilbronner Stimme hat aktuell ausgewertet, wie oft die regionalen Abgeordneten im zurückliegenden Jahr im Deutschen Bundestag gesprochen haben. 🗣️ Mit 1️⃣8️⃣ Reden lande ich auch im Jahr 2024 parteiübergreifend auf dem ersten Platz. 🙌 Es freut mich, dass ich mir den Titel des "Reden-Meisters" für Heilbronn und Hohenlohe damit erneut sichern konnte. 😉 Denn auch nach rund 8 Jahren ist es immer noch etwas ganz besonderes, an das Rednerpult im Deutschen Bundestag treten zu dürfen. 🙏 Aber nicht nur die Anzahl der Reden wurde von der Heilbronner Stimme unter die Lupe genommen. Auch auf die Rededauer ⏰, die Krawattenfarbe 👔 und mehr wurde ein Blick geworfen. 📲 Den Link 🔗 zum ganzen Artikel findet ihr in meiner Story, lest gerne mal rein 👆 #reden #deutscherbundestag #throm #politik #cdu #wahlkreis267 #btw25 #heilbronn
mehrDie grünen Oberlehrer und Besserwisser, ob alt oder jung. Mit denen ist kein Staat zu machen. https://t.co/x7rSHEPO5R
mehr